Online-Anmeldung Regelzug am Königin-Katharina-Stift für das Schuljahr 2025/2026
Bitte die Felder ausfüllen

Alle Felder (insbesondere) bei Mutter/Vater erfordern eine Eingabe. Ist nur eine Person erziehungsberechtigt, tragen sie einfach '--' ein.
Für die E-Mail-Adresse geben Sie dann ggf beides Mal die gleiche E-Mail-Adresse ein


Ich bin/wir sind einverstanden, dass die Daten meines/unseres Kindes zur internen Verwaltung an der Schule elektronisch gespeichert und verarbeitet werden und zum Zwecke der Statistik übertragen werden.
Unterschrift ist von beiden Erziehungsberechtigten notwendig!


Ort, Datum, Unterschriften:                               X                                        X
Name:
Vorname (Rufname):
Offizielle Vornamen:
Geschlecht:
Religion: Info zur Auswahl
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Geburtsland: Info zur Auswahl
Staatangehörigkeit: Info zur Auswahl
Straße , Hausnummer:
Postleitzahl (PLZ):
Wohnort:
Ortsteil:
Telefonnummer:
E-Mail Schüler/in:
Einschulung in die Grundschule am:
Anrede Mutter:
Vorname Mutter:
Name Mutter:
Straße und Hausnummer (Mutter):
Postleitzahl (Mutter):
Ort (Mutter):
Telefonnummer (Mutter):
Telefonnummer, mobil (Mutter):
E-Mail Mutter:
Erziehungsberechtigter Art: Info zur Auswahl
Anrede Vater:
Vorname Vater:
Nachname Vater:
Straße, Hausnummer (Vater):
Postleitzahl (Vater):
Ort (Vater):
Telefonnummer (Vater):
Telefonnummer, mobil (Vater):
E-Mail Vater:
Erziehungsberechtigter Art: Info zur Auswahl
aktuelle Grundschul-Nummer: Grundschulen zur Auswahl
aktuelle Grundschule Namen:
aktueller Klassenlehrer/in:
Alter bei der Einschulung in der Grundschule:
Gehen Geschwister auf das KKST? Wenn ja, welche Klasse:
Unser/Mein Kind ist Ballettschüler in der John-Cranko-Schule:
Unser/Mein Kind hat bereits Vorkenntnisse in Italienisch:
Italienisch mit Vorkenntnissen:
Mein Kind soll am Vorbereitungskurs Italienisch bilingual ab Klasse 5
teilnehmen, damit es ab Klasse 8 das bilinguale Profil wählen kann
Wir/Ich möchte, dass unser Kind an der Stimmbildung
(kostenpflichtig 60Euro pro SJ)
(siehe Infoblatt) und am Unterstufenchor teilnimmt:
Sollte eine Aufnahme wegen zu hoher Anmeldezahlen im
Regelzug am KKST nicht möglich sein, wünschen wir als
Alternative eine Aufnahme an einem der folgenden Gymnasien:
Bitte zwei Alternativen angeben:
Alternativschule 2:
Besondere Bemerkungen
(z.B. Mehrsprachigkeit/spielt Instrument/Hinweise):
Mein Kind engagiert sich außerhalb des Unterrichts
beteiligt sich an/möchte in den Chor/Orchester:


Ich bin/wir sind einverstanden, dass die Daten meines/unseres Kindes zur internen Verwaltung
an der Schule elektronisch gespeichert und verarbeitet werden und zum Zwecke der Statistik übertragen werden. Unterschrift von beiden Erziehungsberechtigten notwendig!